Die besondere IKARUS-Reise: Rund ums Schwarze Meer
Reise Nr. 2130
Ukraine: Lemberg - Kolomija - Chernowitz - Moldawien: Orheiul-Vechi - Cricova - Chisinau - Transnistrien (Tighana - Tiraspol) - Purcari - Ukraine: Odessa - Krim: Simferopol - Bachtschissaray - Sewastopol - Jalta - Kiew - Georgien: Tiflis - Kutaissi - Batumi - Türkei: Trabzon - Sumela - Istanbul - Rumänien: Bukarest - Constanta - Histria
Fünf-Länderreise in die Ukraine, nach Moldavien, Georgien, die Nordost-Türkei und Istanbul und zurück über Rumänien.
Eine Fünf-Länder-Reise rund um das Schwarze Meer, beginnend in Lemberg in der westlichen Ukraine, über Czernowitz nach Moldavien, durch die südwestliche Ukraine bis Odessa, dann auf die Halbinsel Krim mit Sevastopol, per Flug über Kiew nach Georgien. Von dort durch die Nordost-Türkei nach Trapzon, natürlich Istanbul mit einer Bosporus-Bootsfahrt hinein in das Schwarze Meer und als Abschluss Rumänien.
Reiseverlauf:
18- Tage -Tour
1. Tag: MI 30.04. Anreise - Lemberg
Flug mit AUSTRIAN AIRLINES von Frankfurt via Wien nach Lemberg. Nachm. Ankunft in Lemberg. Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum ****Hotel ASTORIA (2 Nächte). Nachmittags Stadtbesichtigung (zu Fuß): die Altstadt (seit 1998 UNESCO- Weltkulturerbe), mit dem Marktplatz und den Gassen mit herrlichen Bauten aus verschiedenen Architekturepochen, Rathaus, Boyim - Kapelle, Opernhaus, die Armenische Kathedrale Maria-Himmelfahrt und weitere Kirchen der verschiedenen Konfessionen, die hier zusammenleben. Am frühen Abend Willkommens-Abendessen in einem Restaurant. Anschließend optional je nach Programm Besuch einer Opern-Aufführung in der schönen Lemberger Oper.
A
2. Tag: DO, 01.05. Lemberg
Nach dem Frühstück Fortsetzung der Stadtbesichtigung mit dem Bus: Aussicht auf das Stadtpanorama von der „Hohen Burg“ aus, die St.-Jura-Kathedrale und die Nationale Polytechnische Universität. Besuch des Freilichtmuseums für ukrainische Holzarchitektur und eventuell des Lytschaki- Soldaten-Friedhof, die Gedenkstätte des polnisch-ukrainischen Krieges von 1918-20. Abendessen im Ethno-Restaurant “Hutzulischer Hof ” mit Musik-Programm und schmackhafter Küche. Je nach Programm optional eventuell weiterer Opernbesuch.
FA
3. Tag: FR, 02.05. Lemberg - Iwano – Frankiwsk – Kolomija - Czernowitz
Nach dem Frühstück und Auschecken Fahrt nach Iwano-Frankiwsk (139 km). Stadtbesichtigung in Iwano-Frankiwsk, das Kulturzentrum Ostgaliziens. Weiterfahrt ins Städtchen Kolomija (60 km). Besichtigung des Nationalmuseums für die Volkskunst des Hutzulen-Lands und Pokutja. Weiterfahrt nach Cherniwtzi (75 km). Ankunft und Bezug des ***Hotels BUKOWINA (2 Nächte). Abendessen im Hotel oder in einen Stadtrestaurant.
FA
4. Tag: SA, 04.05. Chernowitz
Nach dem Frühstück Stadtrundgang im kulturellen Zentrum der Westukraine, auch “Kleines Wien” genannt: das Dramatische Theater, die Universität (Besichtigung) - ehemalige Residenz der Metropolite der Bukowina, das Regional-Museum der Bildenden Künste — die ehemalige Sparkasse, das Regierungspräsidium – der ehemalige Justizpalast und der Kulturpalast – ehemaliges jüdisches Haus. Heute ist hier das Museum über die Geschichte der Juden in der Bukowina und in Czernowitz angesiedelt, dass wir besuchen. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. Wir werden uns etwas mit den Schriftstellern Paul Celan und Rose Ausländer u.a., die aus Chernowitz stammen, beschäftigen. Abendessen in einem Restaurant.
FA
5. Tag: SO, 04.05. Chernowitz – Orheiul-Vechi – Cricova – Chisinau
Nach dem frühen Frühstück und Auschecken Begrüßung durch die moldawische Reiseleiterin im Hotel und Abfahrt mit dem moldawischen Bus zum Grenzübergang Criva nach Moldavien. Grenzformalitäten. Weiterfahrt über Beltsy auf guter Straße zum Dorf Trebujeni. Dort ein traditionell-moldawisches Mittagessen in einem Dorfhof „Casa Din Lunca“ mit kleinem Folkloreprogramm. Weiterfahrt nach Orheiul-Vechi (Alt-Orhei), einem Höhepunkt jedes Moldawien-Aufenthaltes: Besichtigung des einzigartigen Höhlenkosters "Maria Himmelfahrt" (13. Jh.), hoch über dem Fluss Reut in die Kalksteinfelsen gehauen und eingebettet in die spektakuläre Landschaft. Im Kloster eine unterirdische Kapelle und die Schlafkammern der Mönche. Auch die Reste einer Heto-dakischen Festung sind hier noch zu sehen. Anschließend Besuch im Ethnographischen Museum im Dorf Butuceni. Weiterfahrt nach Cricova. Dort Besuch der Weinkeller von Cricova - der berühmtesten unterirdischen Weinstadt Europas (60 km befahrbare Straßen mit Millionen von gelagerten Weinflaschen). Durch die optimalen Klimabedingungen bewahren hier viele bekannte Persönlichkeiten (wie z.B. Putin und Merkel) ihre persönlichen Weinkollektionen auf. Besichtigung mit Weinprobe und leichtem Imbiss (vier verschiedene Weinsorten, Nüsse, etc.) Weiterfahrt nach Chisinau, Übernachtung im ****-Hotel REGENCY. Abendessen im Restaurant LA TAIFAS mit moldauischer Nationalküche in Begleitung der „lebendigen“ moldauischen Instrumentalmusik.
FMA
6. Tag: MO, 05.05. Chisinau – Transnistrien – Odessa
Vor der Abfahrt morgens kurze Stadtbesichtigung in Chisinau: Das Zentrum mit der Hauptstraße Stefan cel Mare, die Christi-Geburt-Kathedrale (19.Jh.), das Parlament, der Puschkin-Park und die "Allee der Klassiker" der rumänischsprachigen Literatur. Abfahrt nach Transnistrien, in das Gebiet östlich des Dnjistr. Unterwegs am Grenzpunkt zwischen Moldawien und Transnistrien Besuch des kriegsgeschichtlichen Memorial-Komplexes zum Andenken an die Gefallenen Soldaten verschiedener Kriege seit 1812. Weiter nach Tighina (russisch Bender), mit Besichtigung der Festung (von 1408), die durch Karl XII. belagert wurde. Besuch der Kognakfabrik KVINT mit Rundgang und Kognakprobe (einer der besten Kognaks des Landes, Verkostung von sechs Kognaksorten). Anschließend kurzer Stadtrundgang in Tiraspol, der "Hauptstadt" der "Republik Transnistrien". Weiterfahrt nach Causeni mit Besichtigung der Kirche aus dem 15. Jh. Weiter nach Purcari mit Besichtigung der Weinkeller und Weinprobe und kleinen Souvernirs. Hier auch unser Abendessen. Bei Tudora Grenzübergang in die Ukraine und Weiterfahrt nach Odessa. Am Abend Ankunft in Odessa, Bezug des ****Hotels LONDONSJAYA oder CALIFORNIA (eine Übernachtung).
FA
7. Tag: DI, 06.05. Odessa
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung (zu Fuß und mit dem Bus): Primorskij Boulevard mit dem Richelieu-Monument, Potemkin-Treppe, Opernhaus, Derribasowskaja Straße, Bürgermeisteramt, Himmelfahrts-Kathedrale, griechische Dreifaltigkeits-Kirche, Verklärungs-Kathedrale, Monument für Katherina II. die Große. Mittagessen in der Stadt. Nachmittags Fortsetzung der Besichtigung: Odessas Hafen, Odessas Paläste und Kathedralen, Besuch des Museums der Bildenden Küste und der ehemaligen Residenz von Graf Mikhail Tolstoi, Cousin des bekannten russischen Literaten. 1832 erbaut, war das Palais Treffpunkt von Sängern und Musikern – auch Franz Liszt gab Konzerte und sein Flügel ist noch zu sehen. Eventuell Besuch einer Opernaufführung (je nach Programm). Am späten Abend Transfer zum Bahnhof und Abfahrt mit dem Zug # 310 nach Simferopol in bequemen 1.- Klasse -Schlafwagen-Abteilen.
FM
8. Tag: MI, 07.05. Simferopol - Sewastopol
Frühstück im Zug aus der Lunchbox, die wir am Vorabend bei Abreise erhalten. Am frühen Mittag Ankunft des Zuges in Simferopol, Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung für die Krim. Transfer nach Bachtschissaraj (40 km), die ehemalige Hauptstadt des Khanats der Krimtataren, unterwegs Mittagessen im Tatarischem Restaurant. Besichtigung des Khan-Palastes und Weiterfahrt nach Sewastopol. Check - in im ****Hotel SEVASTOPOL (2 Nächte). Besuch des Panorama Museums „Die Verteidigung von Sewastopol 1854-1855 ” und Stadtrundfahrt. Abendessen im Hotel.
(F)MA
9. Tag: DO, 08.05. Jalta und Umgebung
Nach dem Frühstück ganztägiger Ausflug nach Jalta mit Besichtigung des Worontzov Palastes und des Liwadija Palastes; Stadtrundgang in Jalta: die Hafenpromenade und die Alexander-Newskij-Kathedrale Mittagessen und anschließend ca. 45-min. Bootsfahrt entlang der Südküste der Krim. Auf dem Rückweg Stopp beim berühmten Schwalbennest, abends zurück in Sewastopol.
FM
10. Tag: FR, 09.05. Simferopol – Kiew – Tbilissi
Frühes Frühstück im Hotel und Auschecken. Transfer zum Flughafen Simferopol, Einchecken für den Flug. Gegen Mittag Abflug mit UKRAINE AIRLINES nach Kiew. Eineinhalb Stunden später Ankunft am Flughafen Kiew-Borispol, Empfang durch den deutschsprachigen Stadtführer und Transfer in die Stadt. Mittagessen in einem Restaurant. Anschließend Stadtrundfahrt mit den Hauptsehenswürdigkeiten Kiews (mit Besichtigungen entweder der Sophien Kathedrale oder des oberen Geländes vom Kiewer Höhlenkloster). Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Einchecken für den Flug. Abflug abends nach Tbilissi mit UKRAINIAN AIRLINES. Gegen Mitternacht örtlicher Zeit Ankunft in Tbilissi, Empfang durch die lokale deutschsprechende Reisleitung und Transfer zum *****Hotel SHERATON METEKHI PALACE oder RADISSON BLU IVERIA.
FM
11. Tag: SA, 10.05. Tbilissi – Kutaissi
Nach dem Frühstück Vormittags Stadtrundgang in der Altstadt. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, so dass diese leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13.Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen Blick auf die Mtkwari (Kura) Fluß, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Vorbei an der Synagoge weiter zur Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird und zur Antschischati-Kirche (6.Jh.) - die ältesten Kirche der Stadt. Besuch der Schatzkammer des Historischen Museums. Weiterfahrt nach Imereti-Provinz in West-Georgien, ins Land des Goldenen Vlieses. In Kutaissi, der zweitgrößten Stadt des Landes Besuch des Gelati-Klosterkomplex (12.Jh), sowie der dazugehörigen Akademie (UNESCO- Weltkulturerbe). Abendessen und Übernachtung in Kutaissi in einem ***Hotel.
FA
12. Tag: SO, 11.05. Kutaissi – Batumi
Nach dem Frühstück Besuch der Bagrati-Kathedrale (11.Jh.). Fahrt durch das Kolchis-Tal an die subtropische Schwarzmeerküste. Die üppige Vegetation, Tee- und Zitrusplantagen prägen das Bild. Die Stadt Batumi mit ihrem Tiefwasserhafen und dem europäischen Stadtzentrum ist ein beliebter Badeort. Unterwegs nach Batumi Halt am Grünen Kap. Führung im Botanischen Garten, der 1912 gegründet wurde und zurzeit ca. 5000 Pflanzen aus der ganzen Welt beherbergt. Anschließend Ankunft in Batumi, Zeit zur freien Verfügung, Gelegenheit um am Strand zu spazieren oder den berühmten Batumer Kaffee zu trinken. Abendessen in Batumi in einem Restaurant. Übernachtung im ****Hotel.
FA
13. Tag: MO, 12.05. Batumi – Sarpi - Trabzon
Nach dem Frühstück morgens Stadtrundgang. Vorbei an der Batumi-Kathedrale, Batumi-Piazza und an der riesigen Medea-Statue weiter zum Batumi-Boulevard. Unterwegs Besuch des Freilichtmuseums der adscharischen Gehöfte. Die kleinen Modelle der adscharischen Häuser vermitteln uns einen Einblick in die Architektur und ethnografischen Besonderheiten Adschariens. Besuch der Festung Gonio. Die Geschichte der antiken Festung reicht bis ins 2. Jh. zurück und ist mit der Argonautensage und dem Goldenen Vlies verbunden. Weiterfahrt zur türkischen Grenze bei Sarpi. Guide- und Buswechsel. Weiterfahrt in die Türkei Richtung Trabzon. Unterwegs Teepause in Rize, je nach Möglichkeit Besuch der Teeplantagen. Abends Ankunft in Trabzon. Abendessen und Übernachtung im *****NOVOTEL.
FA
14. Tag: DI, 13.05. Trabzon – Sumela – Istanbul
Vormittags Ausflug zum Kloster Sumela, an eine Bergwand in 1.300 m Höhe gebaut mit wunderschönen Fresken und Mosaiken (30 min. Fußmarsch zur Kirche od. ggf. Minibus) und ausführliche Besichtigung. Mittags Rückfahrt nach Trabzon, Stadtbesichtigung mit der Haghia-Sopia. Nachmittags Transfer zum Flughafen und kurzer Flug mit TURKISH AIRLINES nach Istanbul. Ankunft abends. Transfer zum ****+Hotel RAMADA OLD CITY (2 Nächte). Abendessen im Hotel.
FA
15. Tag: MI, 14.05. Istanbul
Vormittags ausführliche Stadtbesichtigung. Während unserer Stadtrundfahrt sehen wir einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des antiken Byzanz, des spätantiken Konstantinopel und des islamischen Istanbul. Besuch der Sultan Ahmed-Moschee, mit ihren sechs Minaretten eine der unübersehbaren architektonischen Schwerpunkte Alt-Istanbuls. Wegen ihrer kostbaren Fayence-Auskleidung im Inneren wird sie häufig auch die Blaue Moschee genannt. Anschließend die Hagia Sophia, eine der großartigsten Kirchenbauten unserer Erde. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Bosporus, und kommen so erneut in Berührung mit dem Schwarzen Meer. Schließlich ein Bummel über den Ägyptischen Basar und Spaziergang über die Galata Brücke. Abendessen im Restaurant DEVELI.
FA
16. Tag: DO, 15.05. Istanbul – Bukarest
Nach dem Frühstück Auschecken und Abfahrt vom Hotel, weitere Besichtigungen in der Stadt. Besuch im Topkapi-Palast, der ehemalige Sultanspalast, heute zugleich das bedeutendste Museum Istanbuls. Dies war einst und viele Jahrhunderte lang das Zentrum der Welt. Landschaftlich einzigartig zwischen Marmara-Meer, Bosporus und Goldenem Horn gelegen, begeistert uns die Palastanlage vor allem durch die einzigartigen Kunstsammlungen, darunter die Schatzkammer mit ihrer Sammlung an Gold, Edelstein, Jade und Silber, im wahrsten Sinne des Wortes märchenhafte Reichtümer. Anschließen Besichtung der Süleymaniye-Moschee, das Gesellenstück des genialen türkischen Moscheen-Erbauers Sinan, gilt als künstlerisch vollendetste Moschee Istanbuls. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und abends kurzer Flug mit TURKISH AIRLINES nach Bukarest. Empfang durch die deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zum ****RAMADA PARC und Abendessen im Hotel.
FA
17. Tag: FR, 16.05. Bukarest – Constanta
Morgens Fahrt nach Constanta am Schwarzen Meer. Nicht nur eine erneute persönliche und für diese Reise die letzte Begegnung mit dem Schwarzen Meer ist der Grund unseres Ausflugs nach Constanta. Hierhin nämlich wurde der römische Dichter Ovid verbannt, wir lesen über ihn ausführlich in Christoph Ransmayrs „Ende der Welt“. Zunächst jedoch Besichtigung von Adamclisi, ein Dorf in der Dobrudscha. Berühmt wurde der Ort wegen seines Denkmals, des Tropaeum Traiani, welches als Siegeszeichen der Römer nach Trajans Kriegen gegen die Daker 109 errichtet wurde. Unter Konstantin erhielt die Stadt neue Befestigungsanlagen und erlebte eine zweite Blüte. Im Jahr 587 wurde sie von den Awaren geplündert und versank danach für Jahrhunderte in der Bedeutungslosigkeit. Anschließend Stadtrundgang in Constanta mit Besichtigung des Archäologischen Museums, des Ovidius Platzes und des römischen Mosaikes. Nachmittags Besichtigung der Ausgrabungsstätte von Histria ,einer antike Stadt und Festung (Europäisches Kulturerbe-Siegel). Abendessen und Übernachtung im ****Hotel TEN in Constanta.
FA
18. Tag: SA, 17,05. Bukarest – Rückflug
Vormittags Transfer zurück nach Bukarest. Stadtrundfahrt mit der Besichtigung des überdimensionalen Parlaments-Palastes und des Dorfmuseums. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt. Ankunft am Abend.
F
Höhepunkte:
- Umfassende Reise durch fünf Länder und "Umrundung" des Schwarzen Meeres
- die Westukraine mit Lemberg und Chernovitz
- dann Odessa und die Halbinsel Krim mit Jalta und Sewastopol
- die ukrainische Hauptstadt Kiew
- zwischendurch das unbekannte Moldawien mit seiner großen Weinkultur
- in Georgien auf den Spuren des antiken Kolchis und des Goldenen Vlieses
- die Schwarzmeerküste der Türkei und die Metropole Istanbul
- schließlich Rumänien mit Bukarest und den antiken Stätten in Constanza und Histria
- Schiffsfahrt auf der Krim und im Bosporus
- optionale Opernbesuche in Lemberg und Odessa
Charakteristik / Komfort:
Auf dieser Reise erleben wir eine einzigartige Zusammenschau von Monumenten aus einer vieltausendjährigen Geschichte, von der Bronzezeit bis heute. Heimat der Argonauten, der Medea im fernen Kolchis, Kolonien der Ionischen Griechen, das Neue Russland der Zarin Katharina, das Groß-Komneische Reich von Trapezon. Große Dichter wie Ovid in Tomi (heute Konstantia), der Pole Mickiewicz, Lermontov, Puschkin natürlich. Begegnung zwischen Asien und Europa hier am Schwarzen Meer, der Geburtsstätte von „Barbarei“, die zu Zivilisation mutierte. Eine lange Zeitreise, die gerade auch in neuerer Zeit viel Aufregung, Instabilität aufweist. Schließlich das Schwarze Meer selber, einst als Pontos Axinus, das unwirtliche Meer, das zum Pontos Euxeinos, zum „Meer des freundlichen Willkommens“ geworden ist.
Hotelübersicht
Ort | Hotel | Übernachtungen |
---|---|---|
Lemberg | ****ASTORIA | 2 |
Czernowitz | ***BUKOVINA | 2 |
Chisinau | ****REGENCY | 1 |
Odessa | ****LONDONSKAYA/CALIFORNIA | 1 |
Sewastopol | ****SEVASTOPOL | 2 |
Tbilissi | *****SHERATON METEKHI PALACE/RADISSON BLU IVERIA | 1 |
Kutaissi | **** | 1 |
Batumi | **** | 1 |
Trabzon | *****NOVOTEL | 1 |
Istanbul | ****+RAMADA OLD CITY | 2 |
Bukarest | ****RAMADA PARC | 1 |
Constanza | ****TEN | 1 |
Im Reisepreis enthalten
- <ul> <li>Linienflüge mit AUSTRIAN AIRLINES/LUFTHANSA ab/bis Frankfurt via Wien nach Lemberg/ von Bukarest inkl. aller Steuern und Gebühren</li> <li>Flug mit UKRAINE AIRLINES von Simferopol via Kiew nach Tbilissi inklusive aller Steuern und Gebühren</li> <li>Flüge mit TURKISH AIRLINES Trabzon - Istanbul –Bukarest inkl. aller Steuern u. Gebühren</li> <li>16 Übernachtungen in 3 – 5* - Hotels (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig</li> <li>Schlafwagenfahrt in 1. Klasse – Zweibettabteilen von Odessa nach Simferopol</li> <li>Bootsfahrt entlang der Südküste der Krim, Bootsfahrt auf dem Bosporus</li> <li>Mahlzeiten gemäß Tourverlauf (F = 17x Frühstück, davon 1x als Lunchbox, M= 5 x Mittagessen, 14 x A= Abendessen, 2x Weinprobe, 3x Folkloreprogramm)</li> <li>alle Transfers bei An - und Abreise und Rundfahrten gemäß Tourverlauf in bequemen, klimatisierten Reisebussen</li> <li>Besichtigungs - und Erlebnisprogramm gemäß Tourverlauf einschl. aller Eintrittsgelder</li> <li>erfahrene Reiseleitung, deutschsprachig, jeweils örtlich in jedem Land</li> <li>lokale Führer auf der Krim und in Kiew</li> <li>IKARUS - Reisebegleitung ab/bis Deutschland</li> </ul>
Im Reisepreis nicht enthalten
Visum: Für keines der fünf Länder erforderlich. Reisepass ist erforderlich.
Wunschleistungen
- innerdt. Anschlussflüge mit LH ab/bis
verschied. dt. Flughäfen:60,- € - innerdeutsche Bahnanreise (Rail&Fly):
82,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 15
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
Weitere Ukraine Reisen
Von der blauen Donau zum Main: Passau - Regensburg - Main-Donau-Kanal - Kelheim - Nürnberg - Würzburg - Miltenberg - Frankfurt mit der MS Asara
Während dieser siebentägigen Flusskreuzfahrt mit unserem komfortablen Schiff Asara bieten sich Ihnen schönste Impressionen von Main und Main-Donau-Kanal.
8 Tage ab 949,- €
Donauwalzer: Passau - Wien - Budapest - Belgrad - "Eisernes Tor" - Donaudelta - Rousse - Bratislava - Krems - Passau mit der MS Ariana
Auf dieser zweiwöchigen Kreuzfahrt erleben Sie eine Vielfalt an Eindrücken in Österreich, der Slowakei und Ungarn, ebenso wie in den Balkanländern Serbien, Bulgarien und Rumänien.
15 Tage ab 1.899,- €