Donauballade: Passau - Südungarn - Passau mit der MS Prinzessin Isabella
Reise Nr. 2698
Diese faszinierende Reise ist eine Atempause vom Alltag! Sie führt hinein in das pulsierende Herz der einstigen glanzvollen k.u.k. Monarchie. In Passau werden Sie an Bord Ihrer ”Donauresidenz” Prinzessin Isabella erwartet und schon am nächsten Tag erreichen Sie die Walzermetropole Wien. Wien, das ist die Hofburg und Schönbrunn, Fiaker und Prater, Stephansdom und Burgtheater, aber auch die Stadt der Komponisten, Caféhäu-ser und des Wiener Schmähs. Bereits am näch-sten Tag wartet die berühmte Paprikastadt Kalocsa auf Ihren Besuch. Von hier startet der Ausflug in die Puszta mit Reiterspielen und Kutschfahrt. Budapest – ”Die Königin der Donau”, welche zu den schönsten Städten Europas zählt, können Sie während einer Stadtrundfahrt entdecken. Prachtvolle Barockbauten, das Rathaus, das neugotische Parlamentsgebäude und die berühmte Kettenbrücke sowie die Mathiaskirche sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Am malerischen Donauknie liegt Esztergom mit der größten Basilika Ungarns. Schöne herausgeputzte Bürgerhäuser, Adelspaläste und der Martinsdom sowie das Wahrzeichen der Stadt, die Burg, erwarten Sie in der noch jungen slowakischen Hauptstadt Bratislava. Bei einem weiteren abendlichen Besuch in Wien sollten Sie den Besuch eines Heurigen oder eines Konzertes der berühmtesten Söhne der Stadt nicht verpassen. Über das blaue Band der Donau passieren Sie die Wachau, das Land der Marillen, Obstbrände, Trauben und Weine. Ein letzter Ausflug führt Sie zum Benediktinerstift der gleichnamigen Stadt Melk. Stolz thront dieser barocke Prachtbau auf einem Fels über der Donau. Ein schöner Abschluss, bevor Ihre Reise am nächsten Tag im bayerischen Passau zu Ende geht.

Unser Geburtstagsgeschenk: € 150,-, Details finden Sie in der Reise.
Reiseverlauf:
1. Tag:
Passau - Einschiffung ab 14:30 Uhr
Passage Schlögener Schlinge
2. Tag:
Wien
Ausflüge in Wien
Grosse Stadtrundfahrt
ca. 3,5 Std.
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine Stadt der Superlative und begeistert jeden Besucher. Zunächst fahren Sie über die Urania zum Schwarzenberg- und Karlsplatz, vorbei am Musikvereinssaal zur Staatsoper. Sie fahren weiter über die Ringstraße, entlang traditionsreicher Prachtbauten wie Parlament, Burgtheater, Universität und Votivkirche zum Hundertwasserhaus (kurzer Fotostopp). Anschließend unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das mittelalterliche Wien und die Altstadthöfe. Am Stephansdom haben Sie etwas Freizeit, um den Dom von innen zu besichtigen, ein typisches Wiener Kaffeehaus zu besuchen, oder durch die berühmte Kärntner Straße zu bummeln.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 27,- €
Zentralfriedhof und Haus der Musik
ca. 4 Std.
Unternehmen Sie eine musikalische Entdeckungsreise in der "Welthauptstadt der Musik". Zunächst besuchen Sie die Gruppe der Musik auf dem berühmten Ehrengrabhain des Wiener Zentralfriedhofs. Viele bedeutende Komponisten wie Beethoven, Schubert, Brahms oder die Familie Strauß haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Anschließend tauchen Sie ein in die Erlebniswelt der Musik. Im "Haus der Musik" werden musikalisches Erbe und musikalische Zukunft auf wunderbare Weise verbunden. Sie erhalten einen Überblick über Geschichte und Tradition der Wiener Musik und über das Leben und Wirken bedeutender Musiker und Komponisten, wie Joseph Haydn, W.A. Mozart, Gustav Mahler oder Arnold Schönberg. Das Museum befindet sich in einem historischen Palais und beherbergt auch die ehemalige Wohnung von Otto Nicolai, Gründer der Wiener Philharmoniker, weltbekannt durch die Wiener Neujahrskonzerte. Hier ist heute das Museum der Wiener Philharmoniker untergebracht. Nutzen Sie die einzigartige Möglichkeit, dieses Orchester selbst (selbstverständlich virtuell) zu dirigieren. Nach der Führung haben Sie Zeit, die zahlreichen interaktiven Elemente selbst auszuprobieren oder zwischen wunderbaren Hörbeispielen zu wählen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 29,- €
3. Tag:
Kalocsa / Ungarn
Ausflüge in Kalocsa
Pusztafahrt
ca. 4,5 Std.
Vom Schiff aus fahren Sie quer durch die Paprikafelder in die kleine Bischofsstadt Kalocsa und unternehmen eine kurze Rundfahrt. Der Besuch des einzigen Paprikamuseums der Welt gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die ungarische Paprikageschichte. Anschließend fahren Sie vorbei an kleinen Höfen mit typischen Ziehbrunnen zu einem Reiterhof, wo Sie mit einem Glas Marillenschnaps begrüßt werden. Nahe der Csárda erleben Sie eine typische Reitervorführung mit rassigen Pferden und tollkühnen Reitern. Danach steigen Sie um in Pferdekutschen, die Sie noch weiter durch die teils unwegsame Puszta bringen. Nach der Kutschfahrt werden als kleine Stärkung Schmalzbrot und Wein gereicht. Anschließend Busrückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Bequeme, wetter- und strapazierfähige Kleidung empfohlen. Ab/bis Kalocsa bzw. ab Fajsz bis Ordas.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 35,- €
4. Tag:
Budapest
Ausflüge in Budapest
Stadtrundfahrt
ca. 3,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus am Gellertberg entlang auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Von hier genießen Sie den herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Weiterfahrt zur Matthias-Kirche (Aussenbesichtigung), Fischer-Bastei, zu den reizvollen Gassen der malerischen Altstadt von Buda und über die alte Kettenbrücke nach Pest. Vorbei an der imposanten St.-Stephans-Basilika aus dem 19. Jahrhundert und durch die sehr breiten Prachtstraßen gelangen Sie zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Sie passieren das neugotische Parlamentsgebäude, eines der Wahrzeichen der Stadt und fahren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Einige Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 26,- €
Bus ahoi zur Lichterfahrt
ca. 2 Std.
Im ersten Amphibien-Bus Europas erleben Sie die Sehenswürdigkeiten Budapests zu Land und zu Wasser, denn Ihr Bus kann fahren und schwimmen! Zunächst sehen Sie die historischen Plätze in der Altstadt von der Straße aus, dann können Sie die zwei Stadtteile Buda und Pest noch einmal von der Donau aus in all ihrer Pracht bewundern. Das innovative, vom TÜV Rheinland geprüfte Fahrzeug fährt sich an Land wie ein ganz normaler Bus, im Wasser gleitet es durch dieselbetriebene Turbinen vorwärts. Ihr Busfahrer ist gleichzeitig Schiffskapitän und besitzt neben seinem Bus-Führerschein auch ein Donaupatent. Eine außergewöhnliche und einzigartige Stadtrundfahrt im Lichterschein der ungarischen Hauptstadt!
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 32,- €
Kulinarisches Budapest
ca. 3 Std.
Von der Anlegestelle fahren Sie zunächst zur St.-Stephans-Basilika. Nach der Besichtigung der Kirche spazieren Sie durch die kleinen Gassen der Innenstadt zum Strudelhaus. Sie sehen wie die süße oder herzhafte Köstlichkeit, die auf dem Gebiet des gesamten Habsburger Reiches entstand, gefertigt wird und können selbst mit Hand anlegen, wenn der Strudelteig hauchdünn gezogen und gefüllt wird. Anschließend wird "Ihr" Strudel gebacken und mit Kaffee serviert. Frisch gestärkt bummeln Sie weiter durch die Stadt zum Börsenpalast und zu einem begehbaren Springbrunnen, anschliessend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Größtenteils zu Fuß. Die Basilika kann samstagnachmittags sowie sonntagvormittags nicht besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 29,- €
5. Tag:
Budapest
Ausflüge in Budapest
Schönheiten der ungarischen Donau
ca. 6,5-7 Std.
Von Budapest fahren Sie am alten Donauarm und an der Insel Szentendre entlang zum bekannten gleichnamigen Künstlerort. In der kleinen Barockstadt haben Sie Gelegenheit, bei eigenen Erkundungen typisch ungarische Stickereien und Kunstgegenstände zu erwerben. Weiter fahren Sie durch die reizvolle Landschaft des Donauknies zur Besichtigung der Burg Visegrad, von der aus Sie einen traumhaften Blick über das gesamte Gebiet der langgezogenen Donauschleife haben. Unterhalb der Burg wird Ihnen in einer rustikalen Jagdcsarda bei Zigeunermusik das Mittagessen serviert. Weiterfahrt zur Bischofsstadt Esztergom, wo Sie den größten Kirchenbau Ungarns, die Kathedrale von Esztergom, besichtigen. Sie thront pompös oberhalb der Stadt und erinnert an den Petersdom von Rom, der ihr Vorbild war. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Einige teils schwierige Fußwege, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Ab Budapest bis Esztergom/Štúrovo.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 41,- €
Fahrt duch das Donauknie
Esztergom / Ungarn
Ausflüge in Esztergom
Basilika mit Gran-Express
ca. 1,5 Std.
An der Anlegestelle werden Sie mit dem Gran-Express abgeholt und zu Ungarns größtem Kirchenbau, der Basilika von Esztergom gefahren. Die auf dem Burgberg über der Stadt thronende klassizistische Kathedrale wurde 1820 errichtet. Das gewaltige Innere des Doms wird dominiert von einem der weltgrößten Altarbilder, hoheitlich thronenden Figuren verstorbener Kirchenfürsten sowie der fast 100 Meter hohen Kuppel. Von der weitläufigen Domterrasse können Sie den Blick über Stadt und Donau genießen. Nach der Besichtigung Rückfahrt mit dem Gran-Express.
Ab/bis Esztergom bzw. Štúrovo.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 16,- €
6. Tag:
Bratislava
Ausflüge in Bratislava
Stadtbesichtigung
ca. 3 Std.
Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik kennen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie fahren entlang der Donaupromenade und der Stadtmauer, vorbei am Präsidentenpalast Grassalkovich Palais und passieren den Regierungssitz, das ehemalige erzbischöfliche Sommerpalais. Vom Burghügel genießen Sie den Panoramablick auf Stadt und Umgebung bis hin zum Kriegsdenkmal Slavín. Anschließend fahren Sie in die sehenswerte Altstadt, die sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren konnte. Während eines ausgiebigen Rundgangs durch den historischen Stadtkern sehen Sie den gotischen St. Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungsort der ungarischen Könige gewesen ist. Vorbei an Bürgerhäusern aus der Renaissance und barocken Palästen, der ältesten Universität in Bratislava und dem Michaeler Tor gelangen Sie zum Hauptplatz. Hier befinden sich das Alte Rathaus, der Maximilian-Brunnen und die historische Mayer-Konditorei. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: In der Altstadt langer Rundgang, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 23,- €
Wien
Ausflüge in Wien
Wien bei Nacht
ca. 3,5 Std.
Eine abendliche Fahrt durch die beleuchtete Kaiserstadt ist ein besonderes Erlebnis. Zunächst fahren Sie über die bekannte Ringstraße, an der sich am Abend die vielen Prachtbauten wunderschön angestrahlt präsentieren. Ein kurzer Spaziergang durch die Hofburg, der ehemaligen Winterresidenz der kaiserlichen Familie, entführt Sie in die faszinierende Welt der k.u.k. Monarchie. Weiterfahrt durch Grinzing und Sievering zum Cobenzl, dem Hausberg der Wiener, von dem Sie einen phantastischen Blick über das erleuchtete Wien haben. In Neustift am Walde kehren Sie in ein traditionell geführtes Heurigenlokal ein, wo Sie bei zwei "Vierterl" Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 29,- €
Residenzorchester Kat. B
ca. 2,5 Std.
Bustransfer zum Konzerthaus des Wiener Residenzorchesters. Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen. In der Pause sind Sie zu einem Glas Sekt oder Orangensaft eingeladen. Nach dem Konzert Bustransfer zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 39,- €
Residenzorchester Kat. A
ca. 2,5 Std.
Bustransfer zum Konzerthaus des Wiener Residenzorchesters. Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen. In der Pause sind Sie zu einem Glas Sekt oder Orangensaft eingeladen. Nach dem Konzert Bustransfer zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 46,- €
Residenzorchester Kat. VIP
ca. 2,5 Std.
Bustransfer zum Konzerthaus des Wiener Residenzorchesters. Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen. In der Pause sind Sie zu einem Glas Sekt oder Orangensaft eingeladen. Nach dem Konzert Bustransfer zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 54,- €
7. Tag:
Rossatz
Ausflüge in Rossatz
Schönheiten der Wachau
Ihr Ausflug in die Wachau beginnt mit der Fahrt zum Stift Göttweig, einem Meisterwerk des österreichischen Barocks, das durch seine Lage auf dem Hügel einen wunderbaren Blick auf die Landschaft der Wachau und das Donautal eröffnet. Bei der geführten Innenbesichtigung sehen Sie u.a. den Klostergang, die Stiftskirche, die Krypta und den Kreuzgang. Weiter geht es in die österreichische Marillenhauptstadt Krems. Die Fußgängerzone in der Altstadt lädt zu einem Bummel ein. Hier haben Sie freie Zeit, um auch einmal einen Wachauer Marillenlikör oder Grünen Veltliner zu kosten. Von Krems führt Sie Ihre Rundreise weiter zu dem wohl bekanntesten Weinort der Wachau – Dürnstein. Nach einem Spaziergang durch das Städtchen und der Außenbesichtigung des Chorherrenstifts endet Ihr Ausflug am Schiff. Dauer ca. 4 Stunden, einige Spaziergänge. Je nach Route findet der Ausflug in anderer Reihenfolge statt. Ab/bis Dürnstein bzw. ab/bis Krems bzw. ab Rossatz bis Melk
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/12)
Preis ca. 27,- €
Flussfahrt durch die Wachau
Melk
Ausflüge in Melk
Stift Melk
ca. 2,5 Std.
Über der Stadt Melk liegt der imposanteste Barockbau an der Donau. Ein Bus bringt Sie bequem zum Benediktinerstift aus dem frühen 18. Jahrhundert. Bei der geführten Innenbesichtigung sehen Sie u.a. die Stiftskirche, den Marmorsaal sowie die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 literarischen Werken und einem überwältigenden Deckengemälde. Von der Terrasse haben Sie einen eindrucks- vollen Blick auf das Donautal. Bei freier Zeit ist ein Besuch des Innenhofs und des Stiftgartens möglich. Der Transferbus fährt Sie anschliessend wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Im Stift einige Treppen. Ab/bis Melk, bzw. Emmersdorf.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 24,- €
8. Tag
Passau - Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr
Geburtstagsgeschenk
Wenn Sie 2014 einen runden Geburtstag feiern oder auf Ihrer gebuchten Reise ein neues Lebensjahr beginnen, erhalten Sie eine Reisepreisreduzierung von € 150,-.
Für dieses Geburtstags-Angebot haben wir ein limitiertes Kabinenkontingent reserviert.
Bitte senden Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises zu
Im Reisepreis enthalten
- Schiffsreise in der gewählten Kabinen - Kategorie
- Ein - und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen, Schleusengebühren
- Frühstücksbuffet, mehrgängigen Mittag - und Abendessen (gute europäische Küche Landesspezialitäten), Nachmittagstee/Kaffee und Kuchen
- Willkommenscocktail
- Kapitäns - Empfang und Captain´s Dinner
- Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietung (je nach Reiseroute)
- Benutzung der Bordeinrichtungen wie Swimmingpool, usw.
- Praktische Phoenix - Rucksack
- SAT - TV, Radio in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
- Betreuung durch erfahrene Phoenix - Reiseleitung
- Reiseführer bzw. Länderinformationen
Wunschleistungen
- Bahnticket inkl. Transfer zum Schiff:
116,- €